Sprungziele
Inhalt

Presseinformationen

  1. Datum: 16.03.2023

    P 449/2023 Az.: 047.43; 464.2640 / Handeln statt Lamentieren: Ideen für die Zukunft der Kinderbetreuung (16.03.2023)

    Mehr erfahren
  2. Datum: 10.03.2023

    P 448/2023 Az.: 047.43 / Gemeinsame Presseinformation der Kommunalen Landesverbände Bildungskongress ganz im Zeichen der Modernisierung der Schulen (10.03.2023)

    Mehr erfahren
  3. Datum: 09.03.2023

    P 447/2023 Az.: 047.43 / Gemeinsame Zumeldung der KLVen zur Initiative "Kein Platz für rechte Hetze – erst recht nicht auf Plätzen alter Synagogen" (09.03.2023)

    Mehr erfahren
  4. Datum: 07.03.2023

    Az.: 047.43 / Gemeinsame Pressemitteilung der Kommunalen Landesverbände 12-Punkte-Plan (07.03.2023)

    Mehr erfahren
  5. Datum: 28.02.2023

    P 446/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Pressemitteilung des Innenministeriums zur Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ mit den Kommunalen Landesverbänden (28.02.2023)

    Mehr erfahren
  6. Datum: 25.01.2023

    P 445/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums des Innern, für Digitalisierung und Kommunen: "Große Sachlichkeit beim Blaulicht-Austausch im Innenministerium" (25.01.2023)

    Mehr erfahren
  7. Datum: 20.01.2023

    P 444/2023 Az.: 047.43 / Baden-württembergische Kommunen stärken politische Sichtbarkeit auf EU-Ebene - Kommunaler Europa-Pool bildet sich (20.01.2023)

    Mehr erfahren
  8. Datum: 09.01.2023

    P 442/2023 Az.: 047.43 / Konstituierende Sitzung des Städtetags-Vorstands (10.01.2023)

    Mehr erfahren
  9. Datum: 29.12.2022

    P 441/2022 Az.: 427.1227 / Gemeinsame Presseinformation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und der Kommunalen Landesverbände zur Wohngeldreform

    Mehr erfahren
  10. Datum: 12.12.2022

    P 440/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zum plötzlichen Aus für den Normenkontrollrat (12.12.2022)

    Mehr erfahren
  11. Datum: 18.11.2022

    P 439/2022 Az.: 047.43 / Kulturszene vor Ort stabilisieren und stärken - Städtetag diskutiert mit Kultur-Staatssekretär Arne Braun (18.11.2022)

    Mehr erfahren
  12. Datum: 18.11.2022

    P 438/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zum Kongress "Flächensparziel der Landesregierung im Rahmen des neuen Landesentwicklungsplans - Wie erreichen wir die Netto-Null?" (18.11.2022)

    Mehr erfahren
  13. Datum: 16.11.2022

    P 437/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Presseinformation: Dr. Peter Kurz stellt sich im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl des Oberbürgermeisters (16.11.2022)

    Mehr erfahren
  14. Datum: 15.11.2022

    P 436/2022 Az.: 047.43 / Wohnraum schaffen: Städtetag hat Lösungsvorschläge (15.11.2022)

    Mehr erfahren
  15. Datum: 24.10.2022

    P 434/2022 Az.: 047.43 / Gudrun Heute-Bluhm Acht Jahre Städtetag Baden-Württemberg (24.10.2022)

    Mehr erfahren
  16. Datum: 20.10.2022

    P 435/2022 Az.: 047.43 / Die Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung sind bekannt – sprechen wir über Lösungsansätze! (20.10.2022)

    Mehr erfahren
  17. Datum: 07.10.2022

    P 433/2022 Az.: 047.43 / Zu viele Vorschriften machen das Bauen nach wie vor zu kompliziert (07.10.2022)

    Mehr erfahren
  18. Datum: 09.09.2022

    P 431/2022 Az.: 047.43 / Integrationsmanagement ist eine langfristige und unverzichtbare Aufgabe der Städte und Gemeinden (09.09.2022)

    Mehr erfahren
  19. Datum: 30.08.2022

    P 430/2022 Az.: 047.43 / Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreistags Baden-Württemberg, des Städtetags Baden-Württemberg und des Gemeindetags Baden-Württemberg (30.08.2022)

    Mehr erfahren
  20. Datum: 02.08.2022

    P 429/2022 Az.: 047.43 / Mit Datenplattformen zur Mobilitätswende (02.08.2022)

    Mehr erfahren
  21. Datum: 29.07.2022

    P 428/2022 Az.: 047.43 / Stadtwerke müssen unter den Rettungsschirm des Bundes (29.07.2022)

    Mehr erfahren
  22. Datum: 21.07.2022

    P 427/2022 Az.: 047.43 / Stadt macht Klima - den Wandel gestalten (22.07.2022)

    Mehr erfahren
  23. Datum: 15.07.2022

    P 426/2022 Az.: 047.43; 797.8 / Weitere 600 Ladepunkte für Städte mit hoher Stickoxidbelastung (15.07.2022)

    Mehr erfahren
  24. Datum: 11.07.2022

    P 425/2022 Az.: 047.43 / Baden-Württemberg geht vom Gas - Klimaschutz in Krisenzeiten voran bringen (11.07.2022)

    Mehr erfahren
  25. Datum: 08.07.2022

    P 424/2022 Az.: 047.43 / Kommunen müssen durch den Ukraine-Krieg zusätzliche Aufgaben stemmen (08.07.2022)

    Mehr erfahren
Presse
  1. Mitglieder-Suche

    • Wir vertreten rund 6.600.000 Einwohnerinnen und Einwohner
    • in 198 Städten und Gemeinden
    • die in mehr als 60 Arbeitsgemeinschaften aktiv sind!
  1. Mitglieder-Karte

    198 Städte und Gemeinden sind Mitglied im Städtetag Baden-Württemberg.

    137 Mitgliedstädte haben bereits Kommunale Digitallotsen qualifiziert.

    Wer ist es und wo liegen die Städte und Gemeinden?

    Zur Karte

Städtetag Baden-Württemberg

Der Städtetag Baden-Württemberg vertritt rund 6,6 Millionen Einwohner*innen in 198 Mitgliedsstädten
und die Interessen weiterer Mitglieder gegenüber dem Land Baden-Württemberg.