Sprungziele
Inhalt

Fachberatung Bürgerengagement

Die Fachberatung Bürgerengagement des Städtetags gibt Impulse für die Weiterentwicklung innovativer Projekte und unterstützt die Städte in Baden-Württemberg bei der Konzeptentwicklung und -umsetzung in der bürgerschaftlichgetragenen Flüchtlingshilfe, im traditionellen Ehrenamt und in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen über Corporate Social Responsibility (CSR).

Das Fundament der Fachberatung Bürgerengagement bildet das StädteNetzWerk, für das in der AG Bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung eine Austauschplattform geschaffen wurde. Auch die Bürgerbeteiligung ist wichtig für das Bürgerengagement, da sie ein zentraler Bestandteil der sozialräumlichen Prozessentwicklung im „Quadrolog“ von Verwaltung, Politik, Bürgerschaft und Wirtschaft darstellt.

Kommunaler Entwicklungsbaustein

Förderung Bürgerschaftlichen Engagements in Städten und Gemeinden

Mit bis zu 3.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Mitglieder der kommunalen Landesnetzwerke zur Entwicklung Bürgerschaftlichen Engagements in der Kommune.