Es wurden 333 Mitteilungen gefunden
-
R 26362/2015 Az.: 103.56 / Gemeinsame Pressemitteilung: Einigung mit dem Land für die Flüchtlingskosten erzielt - Land bekennt sich zu seiner Verantwortung - Kommunale Landesverbände begrüßen Vereinbarung zur Spitzabrechnung (14.10.2015)
Städtetag Baden-Württemberg • Postfach 10 43 61 • 70038 Stuttgart Mitgliedstädte Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Bearbeiterin Dr. Stefanie Hinz E stefanie.hinz@staedtetag-bw.de T 0711 22921-10 F ... Mehr
-
P 231/2015 Az.: 203.01 / Pressemitteilung zu Schulthemen (Sachkostenbeiträge und Digitalisierung) in Vorstandssitzung des Städtetags Baden-Württemberg am 12.10.2015 (12.10.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az ST720 - P 231/2015 ... Mehr -
P 230/2015 Az.: 797.74 / Pressemitteilung Städtetag und VDV Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (28.09.2015)
Städtetag Baden-Württemberg und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßen Einigung zwischen Bund und Ländern zur Verlängerung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und widersprechen zugleich Verkehrsminister Winfried Hermann, der die Zuständigkeit für die Fortführung des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes ebenfalls allein beim Bund sieht.PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az 797.74 - P 230/2015 ... Mehr -
P 229/2015 Az.: 797.74 / Pressemitteilung Städtetag und VDV Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (24.09.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az 797.74 - P 229/2015 ... Mehr -
P 228/2015 Az.: 047.43; ST110 / Beschlüsse des Koalitionsausschusses und die ersten Arbeitsergebnisse der Lenkungsgruppe des Landes (11.09.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az 047.43 - P 228/2015 ... Mehr -
P 227/2015 Az.: 46 / Erhebliche kommunale Mittel sichern Kita-Qualität (27.08.2015)
Der aktuelle Ländermonitor frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann-Stiftung bestätigt: Die Qualität in Baden-Württembergs Kitas ist bundesweit Spitze. Städte und Gemeinden werden ihrer Verantwortung gerecht. Erhebliche kommunale Mittel sichern die hohe Qualität.PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
Benjamin Lachat
E benjamin.lachat@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-30
F 0711 22921-42
Az 46 - P 227/2015 · ... Mehr -
P 224/2015 Az.: 401.610 / Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe als Investition in den gesellschaftlichen Zusammenhalt (07.08.2015)
Das Förderprogramm "Gemeinsam in Vielfalt - Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe" der Landesregierung trägt dazu bei, eine positive Willkommenskultur in Baden-Württemberg zu schaffen und die Situation der Flüchtlinge zu verbessern. Der Städtetag setzt sich für eine Finanzierung aller beantragten lokalen Bündnisse ein.PRESSEMITTEILUNG
als Zumeldung zur Pressemitteilung Nr. 088/2015
des Sozialministeriums Baden-Württemberg
"Startschuss für Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
... Mehr -
P 223/2015 Az.: ST0 / Pressemitteilung der Kommunalen Landesverbände Städtetag, Landkreistag und Gemeindetag Baden-Württemberg zur Situation der Flüchtlingshilfe (23.07.2015)
Kommunale Seite kann nicht die Aufgaben des Landes bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen mit übernehmen! Landkreise, Städte und Gemeinden sind bei der Flüchtlingsunterbringung an der Grenze der Belastbarkeit angekommen. Gemeinsamer Appell an das Land, seiner gesetzlichen Verantwortung nachzukommen: "Es ist fünf vor zwölf" - Forderungskatalog vorgelegt.
Ergänzend zur gemeinsamen Pressemitteilung sind Informationen aller drei Kommunalen Landesverbände zur Situation der Flüchtlingshilfe beigefügt.Kommunale Seite kann nicht die Aufgaben des Landes bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen mit übernehmen! Landkreise, Städte und Gemeinden sind ... Mehr
-
P 221/2015 Az.: ST720 / Vorstandssitzung des Städtetags am 29. Juni 2015 (07.07.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az ST720 - P 221/2015 ... Mehr -
P 219/2015 Az.: 461 / Mitgliedstädte des Städtetages Baden-Württemberg stark vom Kita-Streik betroffen (22.05.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Gudrun Heute-Bluhm
E gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-20
F 0711 22921-42
Az 461 - P 219/2015 ... Mehr -
P 217/2015 Az.: 009.1 / Pressemitteilung "Vielfalt macht bei uns Karriere" (20.05.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
Gerhard Mauch
E gerhard.mauch@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-22
F 0711 22921-42
mobil: 0171 3376839
Az ... Mehr -
P 215/2015 Az.: 200.00 / Städtetag und Kultusministerium: Sprachförderung für Flüchtlinge und Zuwanderer auch in Gymnasien und Realschulen wichtig (12.05.2015)
Städtetag, Kultusministerium und Stadt Vaihingen an der Enz betonen in Übereinstimmung mit dem Vaihinger Stromberg-Gymnasium die Bedeutung von Sprachförderung für Flüchtlinge und Zuwanderer in Vorbereitungsklassen an Gymnasien. Anlass ist der EU-Schulprojekttag, der dieses Jahr am 11.05.2015 begangen wird. Die Außengrenzen der EU sind Schicksalsgrenzen für Menschen in Not.PRESSEMITTEILUNG
Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
Norbert Brugger
E norbert.brugger@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-13
... Mehr -
P 216/2015 Az.: ST852 / Spitzenpositionen des Städtetagsausschusses für Schule, Kultur und Sport neu besetzt (11.05.2015)
Unser Ausschuss für Schule, Kultur und Sport hat seine Spitzenpositionen turnusmäßig neu besetzt. Das 18-köpfige Fachgremium wählte Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann aus Stuttgart wiederum zu seiner Vorsitzenden. Sie leitet den Ausschuss seit 2008. Oberbürgermeister Helmut Reitemann aus Balingen wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Mit Bürgermeister Rainer Ziegler aus Ladenburg wurde ein weiterer Stellvertreter der Vorsitzenden erstmals gewählt.PRESSEMITTEILUNG
Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
Norbert Brugger
E norbert.brugger@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-13
... Mehr -
P 214/2015 Az.: 020.00 / Grün-Rot und Städtetag finden Kompromiss bei Gemeindeordnung (23.04.2015)
Weitere Informationen zu diesem Kompromiss finden Sie in unserem Rundschreiben R 25625/2015 vom 23.04.2015.Dokumente: Mehr
-
P 211/2015 Az.: 270.0 / Verbesserungen bei der Inklusionsgesetzgebung für Schulen unerlässlich (18.03.2015)
PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiter
Norbert Brugger
E norbert.brugger@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-13
F 0711 22921-42
Az 270.0 - P 211/2015 ... Mehr -
P 207/2015 Az.: 053 / Pressemitteilung Bildungszeitgesetz (11.03.2015)
Das heute im Landtag verabschiedete Bildungszeitgesetz belastet die Kommunen in Baden-Württemberg finanziell erheblich.PRESSEMITTEILUNG Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied
Bearbeiterin
Dr. Stefanie Hinz
E stefanie.hinz@staedtetag-bw.de
T 0711 22921-10
F 0711 22921-42
Az 053 - P ... Mehr -
P 194/2014 Az.: 401.58 / Ein Netzwerk für die Inklusion (18.11.2014)
Pressemitteilung Städtetag Baden-Württemberg ° Postfach 10 43 61 ° 70038 Stuttgart ° Tel.: 0711 22921-0 ° Fax: 071122921-42 E-Mail post@staedtetag-bw.de ° www.staedtetag-bw.de ... Mehr
-
P 189/2014 Az.: ST640 / Pressemitteilung zu Hauptversammlung am 23. Oktober 2014 (21.10.2014)
Finanzbeziehungen Land – Kommunen Stuttgart. Die Umsetzung des Pakts für Familien mit Kindern hat dazu geführt, dass die Förderung für ... Mehr
-
P 188/2014 Az.: 103.56 / Städtetag begrüßt den Asylkompromiss im Bundesrat (25.09.2014)
22.09.2014 - Az: 103.56 - GV - Bearbeiterin: Gudrun Heute-Bluhm Telefon: 0711 22921-20 - E-Mail: gudrun.heute-bluhm@staedtetag-bw.de
Städtetag begrüßt den Asylkompromiss ... Mehr -
P 187/2014 Az.: 009.4 / Entwicklungshilfe beginnt in den Kommunen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsministerium Baden-Württemberg und Städtetag Baden-Württemberg (08.08.2014)
Dokumente: Mehr
-
P 186/2014 Az.: 053 / Gemeinsame Pressemitteilung zum Bildungsurlaubsgesetz (30.07.2014)
Pressemitteilung
30.07.2014
Die Kommunalen Landesverbände, VKU und KAV fordern die Landesregierung zu einer ergebnisoffenen Diskussion über das offenbar geplante ... Mehr -
P 185/2014 Az.: 103.56 / Städtetag bedauert Enthaltung des Landes beim Gesetz der Bundesregierung zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten (07.07.2014)
03.07.2014 - Az: 103.56 - P 185/2014 - M/A - Bearbeiter: Gerhard Mauch Telefon: 0711 22921- 22 - E-Mail: gerhard.mauch@staedtetag-bw.de
Städtetag begrüßt Verabschiedung ... Mehr -
P 184/2014 Az.: 047.43; ST110 / Pressemitteilung anlässlich der Verabschiedung von OB a.D. Prof. Stefan Gläser als Hauptgeschäftsführer des Städtetags Baden-Württemberg (27.06.2014)
26.06.2014 - Az: ST110 - P 184/2014 - Wi - Bearbeiterin: Sina Wildhagen Telefon: 0711 22921-28 - E-Mail: sina.wildhagen@staedtetag-bw.de
Pressemitteilung anlässlich ... Mehr -
P 183/2014 Az.: 462.2 / Land muss bei der Kleinkindförderung nachbessern - Städtetag und Gemeindetag fordern die Einhaltung der zugesagten Beteiligung in Höhe von 68 Prozent - Ohne Erhöhung der Landesbeteiligung droht ein Stillstand beim quantitativen und
26.03.2014 - Az: 462.2 - P 183/2014 ch/sti - Bearbeiterin: Agnes Christner Telefon: 0711 22921-30 - E-Mail: agnes.christner@staedtetag-bw.de
Land ... Mehr -
P 182/2014 Az.: 003; ST720 / Vorstand des Städtetags wählt Oberbürgermeisterin Heute-Bluhm zum Geschäftsführenden Vorstandmitglied des Städtetags Baden-Württemberg (18.07.2014)
24.03.2014 Vorstand des Städtetags wählt Oberbürgermeisterin Heute-Bluhm zum Geschäftsführenden Vorstandmitglied des Städtetags Baden-Württemberg Stuttgart. Unter dem Vorsitz von Präsiden tin ... Mehr