Wie funktioniert die Förderung?
Nachdem Sie sich für das Programm eines Bildungsträgers entschieden haben, füllen Sie bitte das Online-Formular zum Abschluss des Weitergabevertrages auf dem Serviceportal service-bw aus. Online-Formular zum Abschluss eines Weitergabevertrages Es ist möglich, einen Weitergabevertrag für mehrere „KommunaleDigitallotsen“ zu verwenden, sofern diese das Qualifizierungsprogramm bei dem gleichen Bildungsträger besuchen. Wichtig ist, dass Sie vor Beginn der Veranstaltung den Weitergabevertrag über das Serviceportal service-bw abschließen. Hinweis: Ohne Abschluss eines Weitergabevertrages ist keine Förderung möglich! Sobald Sie den Weitergabevertrag über das Serviceportal abgeschlossen und Ihnen die Bildungs-Voucher-ID’s bzw. Aufbauprogramm ID‘s durch den Städtetag Baden-Württemberg zugegangen sind können Sie den „Kommunalen Digitallotsen“ beim Bildungsträger zum Seminar anmelden. Folgende Bildungsträger bieten Basisqualifizierungen und Aufbauprogramme an: Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien in Baden-Württemberg
Geben Sie bei der Anmeldung zur dreitägigen Basisqualifizierung bzw. zum Aufbauprogramm bei dem Bildungsträger Ihrer Wahl bitte unbedingt die individuelle Bildungs-Voucher-ID (Basisqualifizierung) bzw. Aufbauprogramm-ID (Aufbauprogramm) des „Kommunalen Digitallotsen“ an! Ohne Angabe der Bildungs-Voucher-ID kann keine Förderung erfolgen. Für die Teilnahme am Seminar wäre dann der volle Preis zu bezahlen. Hinweis: Sie erhalten die Bildungs-Voucher-ID’s bzw. Aufbauprogramm-ID‘s nach Abschluss des Weitergabevertrages über das Online-Formular des Serviceportals service-bw durch den Städtetag Baden-Württemberg in Ihr Behördenpostfach. Tipp: Einen detaillierten Leitfaden zur Basisqualifizierung und den Aufbauprogrammen finden Sie in der Randspalte. |
Anzahl der förderfähigen Kommunalen Digitallotsen
|
Städte und Gemeinden | |
---|---|
Einwohnerzahl |
Anzahl "Kommunale Digitallotsen" |
0 bis 9.999 |
1 |
10.000 bis 30.000 |
2 |
30.001 bis 130.000 |
3 |
Stadt- und Landkreise | |
---|---|
Einwohnerzahl |
Anzahl "Kommunale Digitallotsen" |
0 bis 175.000 |
4 |
175.001 und mehr |
5 |