Aufbauprogramm "Kommunale Digitallotsen": Vorteile des digitalen Rathauses & Smart City Lösungen
18.07.2022
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12 e
76133 Karlsruhe
Karte anzeigen Termin exportieren
- Onlinezugangsgesetz Grundlagen und erfolgreiche Umsetzung
- Vorteile des digitalen Rathauses (e-Akte, agiles Arbeiten und Selbstorganisation)
- Datenschutz kein Hinderungsgrund für die Digitalisierung (elektronische Personenzählung öffentlicher Raum)
- Digitale Stadtentwicklung und Förderung der Smart City (Visualisierung von lokaler Daten für die Bürger)
- High-End Digitalisierung Einfache und schnelle Umsetzung in sechs Monaten
- Best Practice Smart City Herrenberg und neue Trends
Zielgruppe:
Kommunale Digitallotsen/innen, die bereits das Qualifizierungsprogramm durchlaufen haben, sowie interessierte Führungskräfte und Mitarbeitende der Kommunalverwaltungen, die über Grundkenntnisse in der Digitalisierung verfügen sowie Mitarbeiter/innen, die für die praktische Umsetzung im Bereich Digitalisierung und Smart-City-Lösungen verantwortlich sind (Querdenker, Umsetzer, Macher)
Dozent(en):
Alexander Kozel, Referent e-Government und Stabstelle Digitalisierung, Städtetag Baden-Württemberg Stefan Kraus, Amtsleitung Technik, Umwelt und Grün, Stadt Herrenberg
Wie funktioniert die Förderung?
Anmeldungen zu den Schulungen können unter folgendem Link erfolgen:
https://www.w-vwa.de/seminare/digitalisierung.