Sprungziele
Inhalt

Presse

Es wurden 333 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 08.12.2023 P 489/2023 Az.: 047.43 / Personeller Wechsel im Präsidium des Städtetags (08.12.2023)
    Bürgermeister Rainer Stolz aus Stockach – seit 2011 zweiter Stellvertreter des Städtetagspräsidenten – scheidet aus dem Vorstand des Städtetags aus. Sein Nachfolger wird Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach im Kinzigtal.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 489/2023 ... Mehr

  2. Datum: 05.12.2023 P 488/2023 Az.: 047.43 / Digitalisierung Schulen: Kommunen kritisieren fehlende Beteiligung und fordern Finanzierung für Lehrergeräte (05.12.2023)
    Zur heutigen Presseinformation des Staatsministeriums zur Digitalisierung an baden-württembergischen Schulen:

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 488/2023 ... Mehr

  3. Datum: 01.12.2023 P 487/2023 Az.: 047.43 / Inklusion: Teilhabeanspruch auch für Kinder umfassend einlösen (01.12.2023)
    Die Förderung der Inklusion in Kindertageseinrichtungen und Schulen stand im Mittelpunkt der Landestagung der kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen der 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs.


    Gemeinsame Medieninformation


    Inklusion: Teilhabeanspruch auch für Kinder
    umfassend einlösen

    Stuttgart. Die ... Mehr

  4. Datum: 29.11.2023 P 485/2023 Az.: 047.43 / Startschuss für gemeinsame neue Wege in der Kinderbetreuung (29.11.2023)
    Der Zukunftsparagraf kommt: Heute hat der Landtag mit seinem positiven Votum für eine Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes den Weg frei gemacht, um in der Frühkindlichen Bildung neue Lösungen zu denken.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 485/2023 ... Mehr

  5. Datum: 29.11.2023 P 486/2023 Az.: 047.43 / Straßenverkehrsrecht: Kommunen warten weiter auf mehr Entscheidungsfreiheit (29.11.2023)
    Die geplante Neuregelung der Straßenverkehrsordnung wird sich verzögern, weil sie im Bundesrat keine Mehrheit fand. Der Städtetag Baden-Württemberg bedauert das.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 486/2023 ... Mehr

  6. Datum: 13.11.2023 P 484/2023 Az.: 047.43 / „Kein junger Mensch darf auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss verloren gehen“ (13.11.2023)
    Zumeldung zur gemeinsamen Erklärung des Ausbildungsbündnisses zur Ausbildungssituation junger Erwachsener ohne abgeschlossene Berufsausbildung

    PRESSEINFORMATION


    Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    Timo Jung

    E timo.jung@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-28
    F 0711 22921-42
    ... Mehr

  7. Datum: 08.11.2023 P 483/2023 Az.: 047.43 / Presseinformation zur Aktion #LichtAus (08.11.2023)

    PRESSEINFORMATION
    Sperrfrist: Mittwoch, 08. November 2023, 17.00 Uhr




    Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    ... Mehr

  8. Datum: 07.11.2023 P 482/2023 Az.: 047.43 / Presseinfo zu den Beschlüssen der Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 6. November 2023 (08.11.2023)

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    Timo Jung

    E timo.jung@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-28
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 482/2023 ... Mehr

  9. Datum: 06.11.2023 P 481/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Finanzlage des Landes nach der Steuerschätzung (08.11.2023)

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    Timo Jung

    E timo.jung@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-28
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 481/2023 ... Mehr

  10. Datum: 02.11.2023 P 479/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zum Ausbau der Zentralen Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger (ZAMAT) (02.11.2023)

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    Timo Jung

    E timo.jung@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-28
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 479/2023 ... Mehr

  11. Datum: 19.10.2023 P 477/2023 Az.: 047.43 / Kommunen freuen sich über mehr Handlungsspielraum in der Frühkindlichen Bildung (19.10.2023)
    Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Einführung eines Erprobungsparagrafen beschlossen. Damit soll es Trägern von Kindertageseinrichtungen ermöglicht werden, von Regelungen des Kindertagesbetreuungsgesetzes und der Kindertagesstättenverordnung abzuweichen und innerhalb eines rechtssicheren Rahmens neue Modelle zu erproben.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 477/2023 ... Mehr

  12. Datum: 13.10.2023 P 476/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Presseinformation des Klimasachverständigenrats (13.10.2023)
    Der Städtetag stimmt den Forderungen des Klimasachverständigenrats nach größeren Finanzierungsspielräumen für Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen auf Landes- und kommunaler Ebene zu.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 476/2023 ... Mehr

  13. Datum: 29.09.2023 P 475/2023 Az.: 047.43 / Erfolg für die Städte: Bund verwirft umstrittene Reform der Betreuung junger Menschen (29.09.2023)
    Die Nachricht, wonach das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Bundestagsabgeordneten der Koalitionsfraktionen eine Alternative zum Rechtskreiswechsel junger Menschen vom Jobcenter in die Arbeitsagenturen vorgeschlagen hat, begrüßt der Städtetag Baden-Württemberg sehr.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 475/2023 ... Mehr

  14. Datum: 28.09.2023 P 472/2023 Az.: 047.43 / Städtetag spricht sich für Umdenken in Raumordnung und Baukultur aus (29.09.2023)
    Abriss oder Umbau? Noch immer fällt die Wahl zu oft auf die erste Möglichkeit. Dabei muss das Bauen künftig vermehrt ohne Neubau auskommen, wenn es nachhaltig sein will. Der Städtetag stellt dazu in einem Positionspapier Ideen und Vorschläge vor, wie Baustoffkreisläufe in die räumliche Planung integriert werden können.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Bearbeiterin Christiane Conzen E christiane.conzen@staedtetag-bw.de T 0711 22921-48 F 0711 22921-42 Az 047.43 - P 472/2023 · Co 28.09.2023 Städtetag ... Mehr

  15. Datum: 27.09.2023 P 473/2023 Az.: 047.43 / LINOx: Erfolgsmodell für saubere Luft und Elektromobilität (27.09.2023)
    Seit seiner Gründung 2018 hat „LINOx“ erhebliche Fortschritte in der Verbesserung der Luftqualität in Städten erzielt. Nun endete das Projekt, das der Städtetag koordiniert hat, und die Verantwortlichen zogen Bilanz.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 473/2023 ... Mehr

  16. Datum: 26.09.2023 P 474/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Weiterentwicklung des Normenkontrollrates (26.09.2023)
    Der Städtetag Baden-Württemberg begrüßt die Wiedereinsetzung des Normenkontrollrates und setzt auf fruchtbringende Arbeit.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 474/2023 ... Mehr

  17. Datum: 21.09.2023 P 470/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur geplanten Änderung der Landesbauordnung (25.09.2023)

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiter
    Timo Jung

    E timo.jung@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-28
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 470/2023 ... Mehr

  18. Datum: 18.08.2023 P 469/2023 Az.: 047.43 / Städtetag hat jetzt 200 Mitglieder (18.08.2023)
    Durch den Beitritt der Städte Sulz am Neckar und Blaustein hat der Städtetag jetzt 200 Mitglieder.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Bearbeiterin Christiane Conzen E christiane.conzen@staedtetag-bw.de T 0711 22921-48 F 0711 22921-42 Az 047.43 - P 469/2023 · Co 18.08.2023 Meilenstein: ... Mehr

  19. Datum: 04.08.2023 P 466/2023 Az.: 047.43 / Runder Tisch zur Förderung von KI-Anwendung in Kommunen gestartet (04.08.2023)
    Der praktische Einsatz von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt rasant Fahrt auf. Ein neuer Runder Tisch für Künstliche Intelligenz und das KI-Sprachmodell ChatGPT hat deshalb heute beim Städtetag Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 466/2023 ... Mehr

  20. Datum: 03.08.2023 P 467/2023 Az.: 047.43 / Auf dem Holzweg im Umgang mit jungen Menschen: Kommunen kritisieren Neuregelung des Bundesministeriums (03.08.2023)
    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) will junge Menschen unter 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen, ab 2025 nicht mehr von den Jobcentern vor Ort betreuen lassen, sondern alleine von der Agentur für Arbeit. Grund dafür sind massive Einsparungen des Bundes.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 467/2023 ... Mehr

  21. Datum: 27.07.2023 P 468/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung der Kommunalen Landesverbände zur „Novellierung der Förderrichtlinie zur Gigabitmitfinanzierung“ (07.08.2023)

    Dokumente: Mehr

  22. Datum: 26.07.2023 P 464/2023 Az.: 047.43 / Städtetagspräsident Dr. Peter Kurz verabschiedet (26.07.2023)
    Der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wurde heute nach fünfjähriger Amtszeit als Präsident des Städtetags in einer Feierstunde in Stuttgart verabschiedet.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 464/2023 ... Mehr

  23. Datum: 26.07.2023 P 465/2023 Az.: 047.43 / Kommunen begrüßen mehr Handlungsspielraum in der Frühkindlichen Bildung (26.07.2023)
    Das Kabinett hat einen Erprobungsparagrafen für die Kinderbetreuung beschlossen und den Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes zur Anhörung freigegeben. Damit sollen die Kommunen die Möglichkeit bekommen, vor Ort passgenaue Lösungen zu finden. Der Städtetag hatte im Frühjahr einen Zukunftsparagrafen vorgeschlagen, der den Kommunen mehr Freiraum und individuelle Lösungen ermöglicht.
    Städtetag, Gemeindetag und Landkreistag begrüßen gemeinsam die Initiative des Landes.

    26. Juli 2023 Kommunen begrüßen mehr Handlungsspielraum in der Frühkindlichen Bildung Stuttgart. Das Kabinett hat einen Erprobungsparagrafen für die Kinderbetreuung ... Mehr

  24. Datum: 21.07.2023 Az.: 047.43 / Städtetag ermuntert Frauen zu einer Karriere als Bürgermeisterin (21.07.2023)
    In Baden-Württemberg sitzt in nur jedem 11. Rathaus eine Frau an der Spitze – damit sind Frauen in Rathäusern im Vergleich zur Gesamtbevölkerung stark unterrepräsentiert. Der Städtetag will das mit dem Projekt „Ich kann das! – Bürgermeisterinnentalente gesucht!“ ändern. Nun überreichte der Innenminister den Förderbescheid.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 · ... Mehr

  25. Datum: 04.07.2023 P 463/2023 Az.: 047.43 / Kita der Zukunft - gemeinsam gedacht und gemacht (04.07.2023)
    Die frühkindliche Bildung in Baden-Württemberg steht vor großen Herausforderungen, sogar vom Kita-Kollaps ist schon die Rede. Tatsächlich fehlen derzeit landesweit rund 58.000 Betreuungsplätze für Kinder unter sechs Jahren. Die dpa berichtet nun von Vorbereitungen des Kultusministeriums für einen Gesetzentwurf der Landesregierung zur Verbesserung der Lage in den Kitas, der noch vor den Sommerferien vorliegen soll.

    PRESSEINFORMATION Geschäftsführendes
    Vorstandsmitglied
    Bearbeiterin
    Christiane Conzen

    E christiane.conzen@staedtetag-bw.de
    T 0711 22921-48
    F 0711 22921-42

    Az 047.43 - P 463/2023 ... Mehr