Presseinformationen
-
Datum: 25.05.2023
P 460/2023 Az.: 047.43 / Verpackungssteuer: Zumeldung zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig (25.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 12.05.2023
P 457/2023 Az.: 047.43 / Digitalisierung, Ganztagsangebote und Ressourcenzuweisung an Schulen weiterentwickeln (13.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 12.05.2023
P 454/2023 Az.: ST852 / Positionen des Städtetagsausschusses für Schule, Kultur und Sport besetzt (14.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 11.05.2023
P 459/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zum Ergebnis des Flüchtlingsgipfels zwischen Bund und Ländern (11.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 11.05.2023
P 458/2023 Az.: 047.43 / Wärmewende: Rahmenbedingungen für erneuerbare Wärme in den Kommunen verbessern (11.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 08.05.2023
P 456/2023 Az.: 047.43 / Gemeinsame Pressemitteilung zum Landesmobilitätsgesetz (08.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 02.05.2023
P 455/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Ehrenamtskarte (02.05.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 18.04.2023
P 453/2023 Az.: 047.43 / "Mobilitätsgarantie nicht durch Nahverkehrsabgabe finanzieren" (18.04.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 31.03.2023
P 452/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs zur zulässigen Tätigkeit einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft (31.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 29.03.2023
P 450/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zum Beschluss des neuen Kommunalwahlrechts (29.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 27.03.2023
P 451/2023 Az.: 047.43 / Mobilitätspass- und -garantie: Gemeinsame Zumeldung der Kommunalen Landesverbände (27.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 16.03.2023
P 449/2023 Az.: 047.43; 464.2640 / Handeln statt Lamentieren: Ideen für die Zukunft der Kinderbetreuung (16.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 10.03.2023
P 448/2023 Az.: 047.43 / Gemeinsame Presseinformation der Kommunalen Landesverbände Bildungskongress ganz im Zeichen der Modernisierung der Schulen (10.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 09.03.2023
P 447/2023 Az.: 047.43 / Gemeinsame Zumeldung der KLVen zur Initiative "Kein Platz für rechte Hetze erst recht nicht auf Plätzen alter Synagogen" (09.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 07.03.2023
Az.: 047.43 / Gemeinsame Pressemitteilung der Kommunalen Landesverbände 12-Punkte-Plan (07.03.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 28.02.2023
P 446/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Pressemitteilung des Innenministeriums zur Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ mit den Kommunalen Landesverbänden (28.02.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 25.01.2023
P 445/2023 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums des Innern, für Digitalisierung und Kommunen: "Große Sachlichkeit beim Blaulicht-Austausch im Innenministerium" (25.01.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 20.01.2023
P 444/2023 Az.: 047.43 / Baden-württembergische Kommunen stärken politische Sichtbarkeit auf EU-Ebene - Kommunaler Europa-Pool bildet sich (20.01.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 09.01.2023
P 442/2023 Az.: 047.43 / Konstituierende Sitzung des Städtetags-Vorstands (10.01.2023)
Mehr erfahren -
Datum: 29.12.2022
P 441/2022 Az.: 427.1227 / Gemeinsame Presseinformation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen und der Kommunalen Landesverbände zur Wohngeldreform
Mehr erfahren -
Datum: 12.12.2022
P 440/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zum plötzlichen Aus für den Normenkontrollrat (12.12.2022)
Mehr erfahren -
Datum: 18.11.2022
P 438/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zum Kongress "Flächensparziel der Landesregierung im Rahmen des neuen Landesentwicklungsplans - Wie erreichen wir die Netto-Null?" (18.11.2022)
Mehr erfahren -
Datum: 18.11.2022
P 439/2022 Az.: 047.43 / Kulturszene vor Ort stabilisieren und stärken - Städtetag diskutiert mit Kultur-Staatssekretär Arne Braun (18.11.2022)
Mehr erfahren -
Datum: 16.11.2022
P 437/2022 Az.: 047.43 / Zumeldung zur Presseinformation: Dr. Peter Kurz stellt sich im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl des Oberbürgermeisters (16.11.2022)
Mehr erfahren -
Datum: 15.11.2022
P 436/2022 Az.: 047.43 / Wohnraum schaffen: Städtetag hat Lösungsvorschläge (15.11.2022)
Mehr erfahren
-
Mitglieder-Suche
-
- Wir vertreten rund 6.600.000 Einwohnerinnen und Einwohner
- in 198 Städten und Gemeinden
- die in mehr als 60 Arbeitsgemeinschaften aktiv sind!
-
Mitglieder-Karte
198 Städte und Gemeinden sind Mitglied im Städtetag Baden-Württemberg.
137 Mitgliedstädte haben bereits Kommunale Digitallotsen qualifiziert.
Wer ist es und wo liegen die Städte und Gemeinden?
Städtetag Baden-Württemberg
Der Städtetag Baden-Württemberg vertritt rund 6,6 Millionen Einwohner*innen in 198 Mitgliedsstädten
und die Interessen weiterer Mitglieder gegenüber dem Land Baden-Württemberg.
Aktuelles aus Facebook
Möchten Sie Inhalte von Facebook laden?
Aktuelles aus Twitter
Möchten Sie Inhalte von Twitter laden?